Was ist Reach?

 

REACH ist eine europäische Verordnung zur Registrierung, Klassifizierung, Lizenzierung und Bewertung von Chemikalien. Die Verordnung ist seit dem 1. Juni 2007 gültig und enthält eine Reihe von EU-Verordnungen und Statuten und vereinigt diese unter einem einzigen System.

 

Ziel der Verordnung

 

Die REACH-Bestimmungen werden von den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und den Europäischen Wirtschaftszonen (EEA) angenommen; die Verordnung wurde mit dem Ziel der Kontrolle der Herstellung, des Exports und der Vermarktung von Chemikalien verabschiedet.

 

Rahmen des REACH:

 

·         Gewährleistung des Schutzes der Umwelt und der Gesundheit, beim Einsatz von Chemikalien auf höchsten Niveau,

·         Die Übertragung der Verantwortung der Bekanntmachung über die Risiken des beabsichtigten Gebrauchs und deren Kontrolle auf die Hersteller von Chemikalien (Hersteller und Importeure/Exporteure),

                    ·         Die Gewährleistung des freien Verkehrs von Substanzen auf dem EU-Markt,

·         Die Förderung des Wettbewerbs und der Innovation in der Chemieindustrie der EU,

Die Subvention hinsichtlich der alternativen Methoden zur Bewertung von schädlichen Eigenschaften der Substanzen.

REACH